Downline Infinity Pro

Innovativer Kochfeldabzug trifft Spitzenleistung

Kreativität braucht Platz: Die berbel Downline Infinity Pro setzt neue Maßstäbe in der modernen Küchentechnik. Mit einem extra großen Induktionskochfeld, intuitiver Bedienung – optional auch über elegante Drehknebel – und einem leistungsstarken Dunstabzug verbindet sie herausragendes Design mit maximaler Funktionalität.

Die Downline Infinity Pro steht für professionelle Qualität und Leistung. Das neue quadratische Einströmelement in elegantem Mattschwarz optimiert die Absaugung von Koch- und Bratdünsten. Die zentrale Ansaugöffnung verstärkt den Vertical Flow-Effekt, wodurch Dämpfe spiralförmig über das Kochfeld hinweg eingesogen werden. Dank der neuen Abscheideeinheit werden Feuchtigkeit und Fette noch effektiver aus dem Luftstrom entfernt, wodurch eine herausragende Luftreinigung erreicht wird.

<strong>Kochfeld in neuen Dimensionen</strong>

Kochfeld in neuen Dimensionen

Larghezze disponibili:
90 cm

Altre informazioni sul design
 Downline Infinity Pro

Kraftvolle Features

Die Downline Infinity Pro bietet eine durchdachte Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativen Funktionen, die sowohl Komfort als auch Langlebigkeit gewährleisten. Die optimierte Kochfeldoberfläche und das intuitive Bedienkonzept sorgen für eine angenehme und effiziente Nutzung im Alltag.

Altre informazioni sulle caratteristiche

Modalità operative

Larghezze disponibili in cm 90
Absaugung  
Lüfterleistung freiblasend, m³/h 1030
Leistungsaufnahme Lüfter, W 230
Leistungsstufen 9 + Powerstufe (P)
Schalldruck höchste Normalstufe dB(A) 65
Schallleistung höchste Normalstufe dB(A) 73
   
Kochfeld  
Anzahl Kochzonen 4
Abmessung Kochzonen in mm Zone 1 bis 4: 205 x 235
Leistung höchste Stufe, W 2100
Leistung Booster-Stufe, W 2625
 

Zone 1 und 2: 3.700 | Zone 3 und 4: 3.450

Anschlusswert, kw 7,13
Anschlussart 2P/3P + PE + N
Länge Anschlusskabel, mm  1.200
Gesamtgewicht, kg 20
Gesamtanschlusswert, kW 7,36
Planungshinweise
    • Einbauart: Wahlweise flächenbündig oder aufliegend.
    • Mindest-Schrankbreite: 900 mm.
    • Seitenwandtiefe: 560 mm – bei Verwendung eines senkrechten Rohrsystems sind eingekürzte Schubkästen möglich.
    • Luftwege: Planung vor und hinter der Schrankrückwand sowie unter dem Schrank (Mindest-Sockelhöhe 100 mm).
    • Flexible Luftführung: Die Position der senkrechten Luftführung kann in der Tiefe durch ein horizontales Flachkanalstück angepasst werden.